Wir hören uns

Das Team der Podcastwerkstatt trifft sich wöchentlich, um über das zu reden, was die Podcast-Welt bewegt – oder nervt. Von neuen Tools über Vermarktungstrends bis zu fragwürdigem Statistik-Wissen: Hier gibt’s News, Insights und Off-Topic mit einem Augenzwinkern. Ab und zu auch mit Gästen.
Wir hören uns – jeden Montag. Überall, wo es Podcasts gibt.

Wir hören uns

Latest episodes

Podcast-Cover und Kontinuität

Podcast-Cover und Kontinuität

21m 42s

In dieser Episode sprechen Lukas und Daniel über ein Thema, das im Podcasting oft unterschätzt wird: Kontinuität. Warum ist ein fester Veröffentlichungstag so entscheidend für den Aufbau einer Community und was passiert, wenn man ihn nicht einhält?

Mit Zsolt Wilhelm vom Standard

Mit Zsolt Wilhelm vom Standard

36m 40s

In dieser Episode sprechen Daniel Roßmann und Anja Malenšek mit dem Podcast-Chef vom "Der Standard", Zsolt Wilhelm. Zsolt erklärt, wie die Produktion verschiedener journalistischen Formate in einem Medienhaus wie Der Standard funktioniert, wie sich der tägliche Podcast "Thema des Tages" über die Jahre entwickelt hat und über die Bedeutung von Geschichten im Journalismus.

Wenn Podcasts ein Ende haben

Wenn Podcasts ein Ende haben

33m 14s

Was macht Podcasts aus, die nicht ewig laufen, sondern nach ein paar Folgen einfach fertig sind? In dieser Folge sprechen wir über Formate mit abgeschlossener Handlung, also über Serien-Podcasts, die ein Thema erzählen und dann aufhören.

Remote Produktionen

Remote Produktionen

24m 48s

In dieser Episode reden Lukas und Anja über Remote-Produktionen von Podcasts. Welche Vorteile haben Online-Aufnahmen im Vergleich zu Audioaufnahmen vor Ort? Zudem wird die Plattform Riverside als führendes Tool für Remote-Produktionen vorgestellt, das zahlreiche Funktionen bietet, um die Audioqualität zu optimieren und die Produktion zu erleichtern.