All episodes

Wie vermarkte ich meinen Podcast?

Wie vermarkte ich meinen Podcast?

10m 5s

Bei der Vermarktung gibt oft es gleich am Anfang der Debatte ein kleines Missverständnis. Es handelt sich dabei um die Platzierung des Podcasts am Markt und nicht um den Verkauf von Werbeslots in einem Podcast.
Doch wie platziert man einen Podcast am Markt? Welche Hebel kann man in Bewegung setzen, damit dein Podcast von so vielen Menschen wie möglich gehört wird? Das erzählen wir dir in dieser Episode.

Website: https://www.podcastwerkstatt.com
Instagram: https://instagram.com/wir.hoeren.uns
TikTok: https://www.tiktok.com/@wir.hoeren.uns
E-Mail: office@podcastwerkstatt.com

Was passiert bei der Post-Produktion eines Podcasts?

Was passiert bei der Post-Produktion eines Podcasts?

3m 4s

Ein wichtiger Teil eines Podcast-Projekts ist die Post-Produktion der einzelnen Tonspuren, was am Ende eine fertige Podcast-Episode ergibt. Die Zahl der Tonspuren variiert je nachdem, wie viele Personen im Gespräch zu hören sind. Bestenfalls gibt es pro Person eine Datei, also eine Tonspur.
Was wir aber noch wissen müssen, um eine Post-Produktion so gut und schnell wie möglich durchzuführen, erfährst du in dieser Episode.

Website: www.podcastwerkstatt.com
Instagram: https://instagram.com/wir.hoeren.uns
TikTok: https://www.tiktok.com/@wir.hoeren.uns
E-Mail: office@podcastwerkstatt.com

Wie produziert man einen Podcast?

Wie produziert man einen Podcast?

4m 4s

Vor der Produktion eines Podcasts sind einige Fragen zu klären. Wo wird der Podcast produziert? Welches Equipment braucht man für eine Podcast-Produktion? Und was mache ich, wenn sich mein Gesprächspartner bzw. meine Gesprächspartnerin an einem anderen Ort befindet? Auch remote kann ein Podcast qualitativ hochwertig produziert werden.

Wir gehen auf die gängigsten Fragen ein, die uns als Full-Service Podcast-Agentur immer wieder erreichen. Du hast noch weitere Fragen? Dann klick dich durch unsere Videos oder kontaktiere uns über folgende Kanäle:

Website: www.podcastwerkstatt.com
Instagram: https://instagram.com/wir.hoeren.uns
TikTok: https://www.tiktok.com/@wir.hoeren.uns
E-Mail: office@podcastwerkstatt.com

Wie konzipiere ich meinen Podcast?

Wie konzipiere ich meinen Podcast?

4m 14s

Die Erstellung eines Konzepts für ein Podcast-Projekt ist ein relativ aufwendiges Vorhaben. Wenn man so ein Projekt größer denkt, dann kommen neben dem Podcast noch viele weitere Medien hinzu, die auf verschiedenste Wege eingesetzt werden können. Damit am Ende ein Kommunikationsziel erreicht werden kann, wird zu Beginn der Konzepterstellung der Status Quo analysiert.
Welche weiteren Schritte es für die Konzeption eines erfolgreichen Podcasts braucht, erfährst du hier in dieser Episode.
Du hast weitere Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare, sende uns eine Nachricht oder ein E-Mail.
Die Website: https://www.podcastwerkstatt.com/
Instagram: https://instagram.com/wir.hoeren.uns
TikTok: https://www.tiktok.com/@wir.hoeren.uns
E-Mail: office@podcastwerkstatt.com

Von der Idee zum Podcast-Projekt

Von der Idee zum Podcast-Projekt

3m 19s

Wir sind ein klassischer Dienstleister, der sich auf das Medium "Podcast" spezialisiert hat. Ein Podcast besteht jedoch nicht nur aus einer Audiospur, die man auf einer Hosting-Plattform veröffentlicht, sondern mittlerweile aus vielen verschiedenen Teilen und anderen Medien, die wir als Agentur produzieren und liefern können.
Doch wie erklärt man das seinen Kundinnen und Kunden am besten? Wie überzeugt man zukünftige Auftraggeberinnen und Auftraggeber von seiner Expertise und seiner Arbeit? Indem man entweder Referenzen anführt oder ein komplettes Full-Service Projekt wie dieses hier umsetzt und für Präsentationszwecke nutzt.
Dieses Projekt beinhaltet einen Podcast im klassischen Sinne, der auf allen relevanten Plattformen...